Ebenso drahten pausierende Kurse hufig ab, um andere Wagen passieren zu lassen, typischerweise an Endhaltestellen ohne berholmglichkeit. [105] Meist erfolgt der Einsatz der Arbeitswagen in den frhen Morgenstunden, das heit in der nchtlichen Betriebspause, wenn der Regelverkehr nicht und der brige Individualverkehr der mit einer gelben Rundumkennleuchte auf die Langsamfahrt aufmerksam gemacht wird nur geringfgig behindert wird. So ist in Rumnien mit Ausnahme des lteren Betriebs in Timioara eine Spannung von 850Volt blich. Mrida: Linksverkehr auf abgetrennter Sondertrasse mit erhhtem Bussteig in Insellage sowie Zugangssperre, Cambridge: ein Obus mit zustzlichem linksseitigem Einstieg, Essener Duo-Bus mit zustzlichen Tren auf der linken Seite, Bauliche Trennung zwischen Bussteig und Trasse mit hfthohen Tren bei der Linie BRT1 in Peking, hier allerdings noch vor Elektrifizierung dieser Route, Vollstndig geschlossene Haltestelle mit hohen Abgrenzungstren in Mrida. Dies ist zum einen bei starker Vereisung der Fahrleitung notwendig, weil diese den Stromkreis zwischen Fahrzeug und Oberleitung unterbricht. [205] Zudem liegen die Unterhalts- und Betriebskosten bei einem lteren Fahrzeug hher als bei einem neueren. Die einzelnen Speisebereiche mssen dabei durch kurze Phasentrennstellen in der Oberleitung voneinander abgegrenzt werden. [189] In Winterthur kam man sogar auf einen Faktor von 3,0. Aufgrund der hohen Spannungen ist eine gegenseitige Isolation nur bedingt mglich. Aus Italien stammte die erstmalige Ausstattung von Obussen mit einer Batterie-Notfahreinrichtung ab den 1930er Jahren, italienisch marcia di emergenza ad accumulatori genannt. Auf die Stellrichtung einer Luftweiche wird mit LED-Lichtsignalen hingewiesen, auch Weichenampel genannt. Sind keine Fangseile vorhanden, so wird in der Regel eine mitgefhrte Teleskopstange oder eine zusammensteckbare Stange verwendet. Wird eine Schleife von mehreren Linien benutzt, so ist diese hufig zweispurig ausgefhrt oder besitzt zumindest partiell eine zustzliche Abstellspur. [191] Erschwerend hinzu kommen bei den Fahrzeugkosten die typischerweise kleineren Stckzahlen bei Obus-Serien, nicht selten handelt es sich dabei um Sonderanfertigungen fr bestimmte Betriebe. Y-Kehren wurden vor allem dort angelegt, wo kein Platz zur Errichtung von Kehrschleifen war bzw. [96] Anders als bei Omnibussen mit Verbrennungsmotoren, bei denen die Motorleistung frher meist in Pferdestrken angegeben wurde, verwendet man bei Oberleitungsbussen traditionell die Maeinheit Kilowatt. [48] In Salzburg wird die Oberleitung bei starker Vereisung mittels eines kontrollierten Kurzschlusses in allen Unterwerken aufgetaut. Mai 2006 in Salzburg. [103], Ebenso muss die Elektrotechnik eines Oberleitungsbusses sorgfltiger gegen witterungsbedingte berspannungen in der Oberleitung geschtzt werden als bei Schienenfahrzeugen. Mit Bahnen teilt sich der Oberleitungsbus die Abhngigkeit von einer fest definierten Streckenfhrung. Oberleitungsbus (Obus) Salzburg | 2021 - YouTube Salzburg hat mit zwlf Linien und 165 Haltestellen das fnftgrte Oberleitungsbusnetz der westlichen Welt und hat einiges zu bieten. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use. Ein Oberleitungsbus (auch bekannt als Oberleitungsbus, Oberleitungsbus, spurloser Oberleitungswagen, spurlose Straenbahn . Dies wiederum birgt eine hhere Unfallgefahr fr Kraftfahrer, hnlich der Problematik auf Alleen. Bei manchen Betrieben wird dabei nur der Plusfahrdraht unterbrochen, bei den brigen hingegen beide Drhte. Er wird insbesondere bentigt, wenn die Oberleitung auf die Fahrbahn fllt und eine Gefahr fr Passanten besteht. Urschlich hierfr ist die Position der Stromabnehmer bei einem solchen Gespann. hnlich wie elektrisch angetriebene Schienenfahrzeuge entstehen Oberleitungsbusse in den meisten Fllen als Gemeinschaftsprojekt, die elektrische Ausrstung wird dabei von einem anderen Hersteller produziert als das Fahrwerk, die Karosserie und die Innenausstattung. Dabei wirken Elektromotor und Dieselmotor gleichzeitig auf den Antriebsstrang. Bei den Stahlmasten unterscheidet man ferner zwischen Stahlrohrmasten und Stahlgittermasten. Diese beginnen teilweise erst auf Hhe der Fensterunterkante, um illegale Mitfahrten analog zum S-Bahn-Surfen zu erschweren. Das Personal benutzt dazu wie bei einer Stangenentdrahtung die Fangseile beziehungsweise die mitgefhrte Hilfsstange. Ist die Markierung erreicht oder unterschritten, muss gewechselt werden. Dazu wurden das Heck des fhrenden und die Front des gefhrten Wagens abgetrennt. Schner Oberleitungsbus im Mastab 1:87 auf der Faszination Modellbau 2022 in Friedrichshafen. So verkehren in vielen Stdten noch Hochflur-Oberleitungsbusse, whrend die Omnibusflotte lngst auf Niederflurwagen umgestellt wurde. Im Gegenzug mssen defekte Oberleitungsbusse nicht mehr repariert werden, weil die betreffenden Wagen bereits vorzeitig ausgemustert werden knnen. Sie wurde 1977 gemeinsam mit dem restlichen Zwickauer Obusverkehr aufgelassen. [207] Statistiken verschiedener Verkehrsbetriebe zeigen, dass der Auslastungsgrad auf Trolleybuslinien zwischen zehn und zwanzig Prozent hher ist als auf vergleichbaren reinen Dieselbuslinien. [69] Ebenso bezeichnete Daimler-Benz seine Oberleitungsbusse mit einem zustzlichen T in der Typenbezeichnung, ebenso MAN beim Typ SG200TH. O-Bus vereinfacht. Rund um den Dom durften aus sthetischen Grnden keine Fahrleitungen verlegt werden, in Porta vermied man dadurch eine Fahrleitungskreuzung mit der Straenbahn Minden. [26] Auch Sicherheitsbestimmungen, Signalkunde, Strungsbehebung und zustzliche Fahrstunden sind Bestandteil der Fortbildung. Letztlich setzten sich fubettigte Kontroller durch. Anders stellt sich die Situation hingegen auf den seltenen Obus-berlandstrecken dar, wo die Fahrzeuge mitunter ein Verkehrshindernis darstellen. Download royalty-free stock photos, vectors, HD footage and more on Adobe Stock. Hierbei ergeben sich Parallelen zum Schienenverkehr, wo zwischen Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen differenziert wird. Um Synergieeffekte nutzen zu knnen, versorgen Unterwerke idealerweise Straenbahn und Oberleitungsbus gemeinsam. [66] Die fr Berlin projektierten und 1941 bestellten Doppelstock-Obusse wurden in der Planungsphase als Odobus (fr Oberleitungs-Doppeldeck-Omnibus) bezeichnet. Das automatische Anlegen der Stromabnehmer dauert blicherweise zwischen zehn und fnfzehn Sekunden. Bei ihnen ndern Feld- und Ankerstrom die Polaritt, womit die Drehrichtung gleich bleibt, ein Eingangsgleichrichter wird nicht bentigt. Ohne zustzliche Fahrleitungsinfrastruktur ebenso ausgeschlossen sind abweichende oder verkrzte Linienfhrungen in Nebenverkehrszeiten, so wie dies beim Omnibus etwa in den Abendstunden, im Nachtverkehr und an Wochenenden in vielen Stdten blich ist. blaue Pfeile (Weiche nicht stellen) signalisiert.[149]. Juli 2012, Jrgen Lehmann: Besuch der Obusbetriebe in der Slowakei und der Tschechei (sic!) Kurze Kurvenschiene mit Schrgpendelaufhngung, Mittellange Kurvenschiene mit starrer Aufhngung, Lngere Kurvenschienen mit Schrgpendelaufhngung, berlange Kurvenschiene mit starrer Aufhngung, Befestigungsdetail einer berlangen Kurvenschiene, Oberleitungsbusse sind fast immer Einrichtungsfahrzeuge. Ferner gibt es konventionelle symmetrische Weichen und etwas modernere Schnellfahrweichen. [341] Eine gleichartige Anlage, also ebenfalls mit zustzlichem Minusdraht, existierte in Berlin-Spandau. Oberleitungsbusse als Ersatz fr Dieselbus-Linien Detailaufnahme, beide Fahrtrichtungen sind kurz unterbrochen, Spitzwinklige Kreuzung zwischen Obus und Straenbahn ohne Spannungsunterbrechung in Athen. Die Liste der ehemaligen Oberleitungsbussysteme enthlt nach Staaten geordnet alle endgltig stillgelegten Oberleitungsbus-Systeme, deren Erffnungs- und Einstellungsdatum sowie das beziehungsweise die zustndigen Verkehrsunternehmen.Vorbergehende Einstellungen wurden nicht bercksichtigt. hnlich den Duo-Bussen mit vollwertigem Dieselantrieb werden auch Hybridbusse dieselelektrisch betrieben. ist statistisch oft nicht nachweisbar. Manche Verkehrsunternehmen verwendeten die gleichen Fahrzeuge flexibel mal hinter Oberleitungsbussen und mal hinter Omnibussen, so etwa die Berliner Verkehrsbetriebe, die Krefelder Verkehrs-AG, die Stadtwerke Osnabrck, die Stdtischen Verkehrsbetriebe Bern, die Verkehrsbetriebe der Stadt St. Gallen, die Verkehrsbetriebe STI oder die Wiener Stadtwerke Verkehrsbetriebe. In Esslingen am Neckar beispielsweise msste ein knftiger privater Obusbetreiber jhrlich eine Million Euro Trassengebhren an die Stadt bezahlen.[139]. An den Linienendpunkten steht daher meist eine Wendeschleife zur Verfgung speziell beim Oberleitungsbus auch Oberleitungsschleife, Fahrleitungsschleife oder Fahrleitungskehre genannt. Da sie jedoch grundstzlich die gleiche elektrische Ausrstung wie ein elektrisches Schienenfahrzeug aufweisen und auf die gleiche Art zu steuern sind, sollen sie hier erwhnt werden. Dieser ist jedoch bei Gleichstrombetrieb vernachlssigbar, da beispielsweise in der Schweiz fr Tram und Trolleybus nicht einmal ein Grenzwert definiert ist. Bei Oberleitungsbussen dient diese Bauweise vielmehr dazu, die Wrmeausdehnung infolge von Temperaturschwankungen zu kompensieren, denn Obus-Fahrleitungen sind mit Fahrdrahtklemmen endlos verbunden. Gleichfalls wird dadurch verhindert, dass Passanten von oben metallische Gegenstnde direkt auf die Drhte werfen knnen. In Shanghai wurde 2009 die Obus-Linie 11 auf Supercap-Betrieb umgestellt, die Umstellung der Linie 26 befindet sich in Vorbereitung. Ebenso kommt der Antriebsstrang mit weniger mechanischen Teilen aus. Obus-Netze sind wie elektrische Bahnen in verschiedene Speisebereiche aufgeteilt, auch Speiseabschnitt oder Speisebezirk genannt. Die meisten Hilfsantriebe fr Oberleitungsbusse sind Verbrennungsmotoren, die nach dem dieselelektrischen Prinzip als Stromerzeugungsaggregat fr den regulren Elektromotor fungieren. Vorreiter war hier das Unternehmen Daimler-Benz, es unterhielt bereits Anfang der 1980er Jahre auf dem Mercedes-Benz-Werksgelnde in Rastatt unter Ausschluss der ffentlichkeit eine elektrifizierte Spurbus-Versuchsanlage. Fr ihren Betrieb sind acht Einlaufweichen sowie sechzehn Kreuzungsweichen notwendig. [157] Die berlandlinie ThunBeatenbucht verwendete zwischen 1952 und 1982 sogar eine Spannung von 1100Volt. Dies ermglicht einen tiefen Wagenboden ber die gesamte Fahrzeuglnge und eine niedrige Einstiegshhe auch bei der hintersten Tr. Juli 1960. Das heit, sie knnen zum Beispiel keine Ortsumgehungen benutzen, sondern mssen dem regulren Linienweg folgen. [171] Der Raureif kann ohne Enteisung zum Ausfall einzelner Kurse bis hin zu einer vollstndigen Betriebseinstellung fhren. Ferner knnen auf diese Weise Oberleitungsbusse in den Depots oder an Endstellen platzsparend abgestellt werden, also leicht versetzt nebeneinander statt hintereinander. So befahren die Trolleybusse der Linie 24 in San Francisco beispielsweise eine 228Promille steile Passage. dict.cc German-English Dictionary: Translation for Oberleitungsbus Ausschaltsignal St3 vor einer Fahrleitungskreuzung, Dieser Vorwegweiser kndigt die Lage der nchsten Weiche an, Luzern: Darstellung der Signalisierung einer Weiche mittels Bodenmarkierungen, Signalisierung eines Einfdeltrichters in Biel/Bienne. [117] Bei Testfahrten ohne Fahrgste werden mitunter noch hhere Geschwindigkeiten erreicht, so beispielsweise in Teheran 85km/h.[118]. [158], Und auch in Norditalien gab es frher berlandlinien mit einer Spannung von 1100 Volt, diese gingen von Turin (1951 bis 1979) und Verona (1958 bis 1980) aus. Ebenso besteht das, In Esslingen konnten 1990 beim Oberleitungsbau auf der Vogelsangbrcke die Masten aus statischen Grnden nicht wie geplant im Fundament der Brcke gesetzt werden. Im polnischen Gdynia verwendet man teilweise Gittermasten aus den Bestnden der polnischen Staatsbahn Polskie Koleje Pastwowe.[125]. Im Gegensatz dazu kann ein Omnibus auf jeder greren Kreuzung wenden. 2E fr Elektrofahrzeuge, darunter auch Obusse. Kleine Zeitung, Print, 20. Alternativ werden den Obuslinien in vielen Stdten niedrigere Liniennummern zugeteilt als den Omnibus-, aber hhere Liniennummern als den Straenbahnlinien das heit, es besteht ein hierarchisches System. So kollidierte 2016 im tschechischen Otrokovice ein Obus frontal mit einem Mast, knickte diesen in Schrglage und rutschte an ihm hinauf. Der Duo-Bus besitzt wie ein Oberleitungsbus mit Hilfsantrieb zwei unabhngige Antriebe. [260], Aufgrund der hheren Lebensdauer von Oberleitungsbussen knnen Innovationen im Fahrzeugbau nicht so schnell umgesetzt werden wie bei Omnibussen. Mitunter dienen solche universell verwendbare Masten auch als Bauvorleistung fr potentielle Trolleybusstrecken. Scenes from the Solingen Trolleybus System at various locations around the city. Zudem bestand bis zum 1. Diese permanent miteinander gekuppelten Obus-Zge waren bis zu 25Meter lang, zusammen existierten etwa 750Einheiten. Januar 2014, Der Brsseler Trolleybus Technische Daten, Geschichte der Obus-Doppeltraktionen in der UdSSR auf der Seite Der ffentliche Verkehr im Kubangebiet und Adygeja Republik, Beschreibung des Bukarester Doppelgelenkwagens 7091, Cluj-Napoca: Erneuerung des Wagenparks wird fortgesetzt, Trierer Geschichte auf acht Rdern, Henschel-Gelenk-Obus HS 160 OSL, www.trolleymotion.org: Das Ende der ex-Solinger steht bevor, Fahrleitungsanlagen und technische Einrichtungen im Esslinger Obus-Netz, The Trolley Dodger Musings on transit, past, present, and future, abgerufen am 18. [338] Die letzte einspurige Oberleitungsbus-Strecke Deutschlands war Teil des Zwickauer Netzes und fhrte von Lichtentanne nach Stenn. [232], Immer wieder kommt es auerdem dazu, dass der jeweilige Energieversorger aufgrund ausstehender Zahlungen seitens der Verkehrsbetriebe eine Stromsperre verhngt und damit zum Nachteil der Fahrgste und teilweise ohne Vorankndigung den kompletten Obusbetrieb temporr oder dauerhaft stilllegt. Ein lngerer Bogen ist dabei in mehrere abrupte Fahrtrichtungsnderungen unterteilt, das heit, einer vergleichsweise kurzen Kurvenschiene folgt stets ein lngeres Stck Standardoberleitung. Hilfsaggregate arbeiten teilweise auch, wenn das Fahrzeug steht, und sind dann als einzige Betriebsgerusche wahrnehmbar. Auf flachen Streckenabschnitten steigt dazu der Schaffner oder ein anderer Mitarbeiter des Verkehrsbetriebs teilweise auch zwei Personen gleichzeitig auf die hintere Stostange des Oberleitungsbusses der gewendet werden soll oder luft diesem ein Stck hinterher. Darber hinaus kommt dieses Modell auch in vielen Stdten der ehemaligen Sowjetunion zur Anwendung. Mario Keller, Matthias Lebkchner, Natascha Kljun in Zusammenarbeit mit Gnter Weber: Ernst Basler und Partner im Auftrag der Verkehrsbetriebe Winterthur und des Bundesamts fr Energie: Stdtische Verkehrsbetriebe Biel, Betriebsanleitung, Gelenktrolleybus Wagen Nr. Vor Einfhrung des Hilfsantriebs wurden Oberleitungsbusse im Rahmen der oben geschilderten Flle hufig mit Pferden, Traktoren,[46] Elektrokarren, Unimogs,[34] Lastkraftwagen, Straenbahnen, anderen Oberleitungsbussen, Omnibussen, Tiefladern, per Schleppkabel, mit der Muskelkraft der Fahrgste,[279] mit Schwung oder unter Ausnutzung eines Geflles fortbewegt, so wie dies bei Typen ohne Hilfsmotor bis heute der Fall ist. Die 50-Hz-Frequenz der Zuleitungen konnte anfangs in Wechselstrommotoren nicht befriedigend umgesetzt werden, es entstand eine Drittelung auf 16 2 / 3 Hz, heute 16,7 Hz. Oberleitungsbusse verzgern ihre Fahrt in der Regel mittels elektrischer Bremsen, dies knnen Wirbelstrombremsen, Elektromotorische Bremsen oder Widerstandsbremsen sein. In der Schweiz hat jeder Betrieb eigene Signalisierungen. [258] Wird ein an der Strecke liegendes Gebude abgerissen, mssen daran angebrachte Oberleitungsrosetten auf Kosten des Verkehrsunternehmens dauerhaft oder temporr durch Masten ersetzt werden. Infolge ihrer greren Hchstgeschwindigkeit ermglichen Omnibusse auf berlandlinien zudem krzere Reisezeiten, aufgrund der groen Haltestellenabstnde und der wenigen Ampelaufenthalte kann der Obus seinen Vorteil der schnellen Beschleunigung hier nur bedingt ausspielen. [28] Die Verkehrsgesellschaft Salzburg AG geht sogar von einer im Schnitt fnfmal niedrigeren Unfallhufigkeit von Trolleybussen gegenber Dieselfahrzeugen aus. [249] Die Elektrosmog-Belastung durch das eigene Handy, das man auf sich trgt, ist somit wesentlich grer, als der Einfluss durch die Trolleybusfahrleitung.[252]. Nummerierung: Teilweise werden auch gleiche Betriebsnummern vergeben, so dass es beim selben Verkehrsunternehmen unter Umstnden einen Oberleitungsbus Nummer 1, einen Omnibus Nummer 1 und eine Straenbahn Nummer 1 geben kann. Bereits in frheren Jahren experimentierte man ferner mit beheizbaren Fahrdrhten, so beispielsweise in Nrnberg, Berlin und Eberswalde in den 1930er und 1940er Jahren. Liste der ehemaligen Oberleitungsbussysteme - Wikipedia Wichtigste Vertreter sind hierbei der ungarische Ikarus 280T (ab 1976), der sowjetische ZiU-10 (Prototyp 1978, Serie ab1986), der rumnische DAC117E (ab 1980) und der tschechoslowakische koda15Tr (ab1988). Im Versuchsbetrieb werden seit 1979 Hybridantriebe fr Busse getestet. Dadurch knnen an den Linienendpunkten pausierende Fahrzeuge berholt werden. hnlich der Oberleitung bei schienengebundenen Bahnen sind auch Obus-Fahrleitungen meist in einem leichten Zick-Zack verlegt. [103][307][308][309] Typische Beispiele fr Strungen, die einen solchen Notverkehr erfordern, sind: In La Chaux-de-Fonds beispielsweise gab es in den letzten Betriebsjahren jhrlich 15 Ereignisse, die einen solchen Ersatzverkehr verursachten. [100], Schaltschrank im Innenraum eines koda 17Tr, Hinweis auf den Hersteller der Traktionsausrstung im Innenraum, Zustzlich zum Mercedes-Stern trgt dieser Obus auch den Hinweis auf die BBC als Hersteller der elektrischen Ausrstung an der Front, Blick auf die Steuerung eines Tatra T401, Blick auf die Frontaggregate einer lighTram, Der Arbeitsplatz eines Obusfahrers, rechts das Fahr-, links das Bremspedal, Ursprnglich mussten Obusfahrer zustzlich zur Lenkung auch den Fahrschalter mit den Hnden bedienen, Im Vergleich zu Schienenfahrzeugen unterliegt die elektrische Ausrstung eines Oberleitungsbusses zustzlichen Anforderungen. Diese werden deshalb hufig auch Gter-Obus genannt, obwohl Obusse eigentlich Personenverkehrsmittel sind. Da solche sehr aufwndigen Schaltungen nicht mit allen Gleichrichtern mglich sind, kann eine solche Beheizung nicht berall durchgefhrt werden. Dies ist unter anderem in der Schweiz, wenn auch erst seit 1940,[25] und den meisten ehemals sozialistisch regierten Lndern der Fall nicht jedoch in Deutschland und sterreich. In der DDR lief 1964 der Kinofilm Der erste Trolleybus,[70] 1976erschien im Ost-Berliner Eulenspiegel-Verlag die Anthologie Die Braut aus dem Trolleybus Humorgeschichten aus der Sowjetunion. Einen Sonderfall der Stromabnahme bei Oberleitungsbussen stellte das sogenannte Einstangenkontaktsystem dar, wobei die beiden Fahrdrhte einen deutlich geringeren Abstand als blich aufwiesen. Genauso sind Low-Entry-Konstruktionen im Obus-Bereich weitgehend unbekannt, eine der wenigen Ausnahmen stellt der tschechische Typ SOR TN12 dar. Auerdem bringen die Lichtbgen das in den Leitungen enthaltene Kupfer zum Verdampfen und beschleunigen so deren Abnutzung. Bei diesem Fahrzeug handelte es sich jedoch nicht um einen Obus, sondern um eine Mischung aus Straenbahn und Batteriebus, das heit um ein Zweiwegefahrzeug im Perambulatorbetrieb. Das Konzept der Batterienotfahrt wurde spter auch andernorts aufgegriffen. Ragen Balkone, Erker oder Baumkronen ins Lichtraumprofil, kann sie zur Fahrbahnmitte hin verschoben werden. Beim Oberleitungsbus Prag beispielsweise ist die Linie 58 komplett als Trolleybuslinie konzessioniert und beschildert, obwohl nur zwischen zwei der insgesamt acht Haltestellen ein Fahrdraht vorhanden ist, die Wagen also zum berwiegenden Teil nicht spurgebunden fahren. Trotz des weitgehend geruscharmen Betriebs knnen abhngig vom jeweiligen Obus-Typ die Nebenaggregate auch im Stand fr eine permanente Geruschentwicklung sorgen, darunter beispielsweise die verwendeten Druckluftkompressoren (Kolben- oder Schraubenkompressoren), die Klimaanlage und insbesondere auch die Ventilatoren zur Khlung der elektrischen Anlagenteile. [40] Noch in den 1980er Jahren beschilderten ferner die Stadtwerke Solingen die Abfahrtsstellen ihrer Oberleitungsbusse auf dem zentralen Graf-Wilhelm-Platz als Bahnsteig. Alternativ dazu wurde in Erfurt seinerzeit zwischen die beiden Richtungsfahrdrhte der Straenbahnlinie 4 ein geerdeter Zusatzfahrdraht fr den Obus gespannt. Ferner war 2006 in Eberswalde vorgesehen, einen Obus probeweise mit einem solchen Schwungradhilfsantrieb auszursten. Urschlich hierfr ist in erster Linie der geringere Verschlei beim Antriebssystem. [231] Auerdem verlngern sich die Reisezeiten gegenber dem Omnibusbetrieb. Obus-Anlagen in Deutschland: die Entwicklung der Oberleitungs-Omnibus-Betriebe im Deutschen Reich, in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik seit 1930. Seinen Fahrstrom bezieht er hnlich der Straenbahn mittels Stromabnehmern aus einer ber der Fahrbahn gespannten Oberleitung, die jedoch stets zweipolig ausgefhrt ist. Ebenfalls notwendig ist das Abdrahten, falls es auf einspurigen Strecken zu Begegnungen kommt. Juli 2022, S. 16. [205] Ein weiterer gemeinsamer Nachteil von Omnibussen und Oberleitungsbussen gegenber der Straenbahn ist der hhere Platzbedarf fr Busfahrstreifen zur Entkopplung vom motorisierten Individualverkehr aufgrund der greren Breite als bei einer spurgefhrten Straenbahn auf Eigentrasse.